Domain per-rad.de kaufen?

Produkt zum Begriff Achse:


  • ELMAG Achse +Schraube zu Rad - 9100259
    ELMAG Achse +Schraube zu Rad - 9100259

    für EUROAIR 300/400 -

    Preis: 8.39 € | Versand*: 5.95 €
  • MÜBA Rad ( 8000376078 ) Rad-D400 mit Kugellager und Achse
    MÜBA Rad ( 8000376078 ) Rad-D400 mit Kugellager und Achse

    MÜBA Rad ( 8000376078 ) Rad-D400 mit Kugellager und Achse

    Preis: 61.62 € | Versand*: 0.00 €
  • ECD Germany Schubkarrenrad mit Achse 4.80/4.00-8 Rad Reifen Luftrad Ersatzrad Gartenkarre
    ECD Germany Schubkarrenrad mit Achse 4.80/4.00-8 Rad Reifen Luftrad Ersatzrad Gartenkarre

    Produktbeschreibung Schubkarrenrad Luftrad Schwarz 4.80/4.00-8 390 mm mit Achse 390 mm Schubkarrenrad mit Achse 4.80 / 4.00-8 Ersatzrad für Schubkarren mit Metallfelge, passend für die meisten handelsüblichen Schubkarren. Inkl. Achse und Autoventil für den schnellen Austausch , passt es auf die meisten handelsüblichen Schubkarren und überzeugt mit einer max. Tragkraft von 200 kg und einer Extrabreite von 95mm sowie 2 robusten Gewebeeinlagen. Geeignet auch für Bollerwagen, Gartenkarren, Go-Carts, etc. Mit hochwertigem Butylkautschuk-Schlauch: sehr dicht, Sie brauchen nicht so oft zu pumpen Belüftung über Standard Autoventil Bei Ihrer Sack- oder Schubkarre können die Reifen nach einiger Zeit unter Alterserscheinungen leiden. Dies ist aber kein Grund um die Schubkarre zu entsorgen.Nutzen Sie daher dieses praktische Ersatzrad inkl. Steckachse und reparieren Sie diese damit! Eigenschaften: Luftrad mit Autoventil Extrabreite 95 mm 2 Gewebeeinlagen (2PR) pulverbeschichtete, robuste Stahlfelge kräftiges Profil hohe Tragkraft inkl. Achse Tragkraft: max. 200 kg Reifendurchmesser: 390 mm Gummi-Luftreifen Lieferumfang: 1 x Schubkarrenrad inkl. Achse Technische Daten: Bereifung: 4.80/4.00 - 8 2PR Durchmesser: 390 mm Breite: 95 mm Nabenlänge: ca. 80 mm Tragkraft pro Rad: 200 kg max. Reifendruck: 30 PSI / 2 Bar Stahlfelge - rot Reifen: Schwarz / 2 Gewebelagen Technische Daten für die Achse: Material: Stahl Größe ohne Distanzhülsen (DxL): Ø 16 x 105 mm Größe mit Distanzhülsen (DxL): Ø 16 x 80 mm Gesamtlänge mit Schraubenkopf: ca. 135 mm

    Preis: 214.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Craft-Meyer Auswuchtgerät Für Reifen inklusive Achse
    Craft-Meyer Auswuchtgerät Für Reifen inklusive Achse

    Auswuchtgerät Für Reifen inklusive Achse - Selbst ist der Motorradfahrer! Und so können Sie Reifen auch eigenhändig auswuchten. Der Craft-Meyer Reifen-Auswuchtbock unterstützt Sie dabei ordentlich und zuverlässig. Unabhängig von aufwendiger Technik können Sie mit diesem Gerät in der heimischen Garage oder Werkstatt Ihre Räder auswuchten. Sogar beim Motorsport in Ihrer Box oder Ihrem Zelt. Es lassen sich diverse Motorrad-Laufräder, die über eine Nabe verfügen, professionell auswuchten. stabile Standvorrichtung für das Auswuchten von Reifen mit kugelgelagerter Achsaufnahme Achsdurchmesser: 12 mm, Länge: 40 cm durch die Universal-Prisma-Adapter geeignet für Achsdurchmesser von ca. 17,5 bis 28,50 mm für Reifen bis 21" geeignet max. Radnabenbreite von ca. 17 cm Eine optionale Achse für weitere Achsdurchmesser finden Sie unter "passende Artikel".

    Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Welche Reifen auf welcher Achse?

    "Welche Reifen auf welcher Achse?" ist eine wichtige Frage, die sich auf die Anordnung der Reifen auf einem Fahrzeug bezieht. Es ist entscheidend zu wissen, ob die Reifen auf der Vorder- oder Hinterachse montiert werden sollen, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. In der Regel werden die Reifen je nach Antriebsart des Fahrzeugs unterschiedlich angeordnet. Bei einem Frontantrieb werden die besseren Reifen oft auf der Vorderachse montiert, um die Traktion zu verbessern, während bei einem Heckantrieb die besseren Reifen auf der Hinterachse montiert werden, um die Stabilität zu erhöhen. Es ist ratsam, sich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu halten und regelmäßig die Reifen zu überprüfen, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

  • Auf welche Achse neue Reifen?

    Auf welche Achse neue Reifen? Bei der Entscheidung, auf welche Achse neue Reifen montiert werden sollen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Generell empfiehlt es sich, neue Reifen immer auf der Hinterachse zu montieren, da dies die Stabilität und das Fahrverhalten des Fahrzeugs verbessert. Auf der Hinterachse haben neue Reifen einen besseren Grip, was besonders bei Nässe oder in Kurvenfahrten wichtig ist. Es ist jedoch auch wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Letztendlich sollte die Entscheidung aufgrund von Sicherheitsaspekten und Fahrzeugdynamik getroffen werden.

  • Auf welche Achse die besseren Reifen?

    Welche Achse die besseren Reifen hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel werden die besseren Reifen auf der Antriebsachse montiert, da sie für eine bessere Traktion sorgen und somit das Fahrzeug besser beschleunigen können. Allerdings kann es je nach Fahrzeugtyp und Fahrverhalten auch sinnvoll sein, die besseren Reifen auf der nicht angetriebenen Achse zu montieren, um eine bessere Lenkung und Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu beachten und gegebenenfalls mit einem Fachmann zu sprechen, um die optimalen Reifen für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse zu finden. Letztendlich sollte die Sicherheit und die Performance des Fahrzeugs im Vordergrund stehen, wenn es um die Wahl der besseren Reifen geht.

  • Auf welche Achse neue Reifen montieren?

    Beim Montieren neuer Reifen ist es wichtig zu beachten, auf welcher Achse die Reifen angebracht werden. In der Regel werden neue Reifen auf der Antriebsachse montiert, um die Traktion und das Fahrverhalten zu verbessern. Dies bedeutet, dass bei einem Frontantrieb die neuen Reifen vorne und bei einem Heckantrieb hinten montiert werden sollten. Auf diese Weise wird die Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs optimiert. Es ist ratsam, die Reifen regelmäßig zu wechseln, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten und die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen. Es ist auch wichtig, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und die gesetzlichen Vorschriften zu beachten, um sicherzustellen, dass die Reifen ordnungsgemäß montiert sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Achse:


  • Craft-Meyer Auswuchtbock Für Reifen inklusive Achse
    Craft-Meyer Auswuchtbock Für Reifen inklusive Achse

    Auswuchtbock Für Reifen inklusive Achse - Selbst ist der Motorradfahrer! Und so können Sie Reifen auch eigenhändig auswuchten. Der Craft-Meyer Reifen-Auswuchtbock unterstützt Sie dabei ordentlich und zuverlässig. Unabhängig von aufwendiger Technik können Sie mit diesem Gerät in der heimischen Garage oder Werkstatt Ihre Räder auswuchten. Sogar beim Motorsport in Ihrer Box oder Ihrem Zelt. Es lassen sich diverse Motorrad-Laufräder, die über eine Nabe verfügen, professionell auswuchten. stabile Standvorrichtung für das Auswuchten von Reifen mit kugelgelagerter Achsaufnahme Achsdurchmesser: 12 mm, Länge: 40 cm durch die Universal-Prisma-Adapter geeignet für Achsdurchmesser von ca. 17,5 bis 28,50 mm für Reifen bis 21" geeignet max. Radnabenbreite von ca. 17 cm Eine optionale Achse für weitere Achsdurchmesser finden Sie unter "passende Artikel".

    Preis: 54.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Rad vollgeschäumt 400/100 Kugellager u. Achse 17mm
    Rad vollgeschäumt 400/100 Kugellager u. Achse 17mm

    Rad vollgeschäumt 400/100 Kugellager u. Achse 17mm

    Preis: 102.46 € | Versand*: 5.90 €
  • Layher Rad inklusive Achse 200mm für LN 700
    Layher Rad inklusive Achse 200mm für LN 700

    Layher Rad inklusive Achse Passend für Artikeln: 1259.200, 1259.201, 1359.200 Durchmesser: 200 mm Gewicht: 0,90 kg

    Preis: 41.30 € | Versand*: 4.95 €
  • Layher Rad inklusive Achse 150mm für LR 400
    Layher Rad inklusive Achse 150mm für LR 400

    Layher Rad inklusive Achse Passend für Artikeln: 1308.150, 1302.150, 1301.150, 1312.150 Durchmesser: 150 mm Gewicht: 0,60 kg

    Preis: 38.35 € | Versand*: 4.95 €
  • Sind unterschiedliche Reifen auf einer Achse erlaubt?

    Sind unterschiedliche Reifen auf einer Achse erlaubt? In den meisten Ländern ist es nicht empfohlen, unterschiedliche Reifen auf einer Achse zu verwenden, da dies die Fahrstabilität und das Handling des Fahrzeugs beeinträchtigen kann. Unterschiedliche Reifen können zu ungleichmäßigem Verschleiß führen und das Bremsverhalten negativ beeinflussen. Es ist wichtig, dass alle Reifen auf einer Achse die gleiche Größe, das gleiche Profil und den gleichen Zustand haben, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten. Es wird daher empfohlen, immer alle vier Reifen gleichzeitig auszutauschen, um ein einheitliches Fahrverhalten zu gewährleisten.

  • Auf welche Achse gehören die besseren Reifen?

    Die besseren Reifen gehören in der Regel auf die Antriebsachse des Fahrzeugs. Das bedeutet, dass bei einem Frontantrieb die besseren Reifen vorne montiert werden sollten, während bei einem Heckantrieb die besseren Reifen hinten angebracht werden sollten. Dies sorgt für eine bessere Traktion und Stabilität des Fahrzeugs, insbesondere bei schwierigen Straßenbedingungen. Es ist wichtig, dass alle Reifen eines Fahrzeugs den gleichen Grip und die gleiche Profiltiefe haben, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs zu erhalten.

  • Wie baue ich eine Übersetzung zwischen Achse und Rad?

    Um eine Übersetzung zwischen Achse und Rad zu bauen, benötigst du eine Mechanik, die die Drehbewegung der Achse auf das Rad überträgt. Dies kann beispielsweise durch ein Getriebe oder eine Kette erfolgen. Die Übersetzung bestimmt das Verhältnis zwischen der Drehzahl und dem Drehmoment der Achse und des Rades.

  • Wie heißt die Achse für das Fahrrad?

    Die Achse, um die sich das Vorderrad dreht, nennt man die Vorderradachse. Die Achse, um die sich das Hinterrad dreht, nennt man die Hinterradachse.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.